Foto: Coriolis Pharma

Die Coriolis Pharma in Martinsried gab die Ernennung von Silvia Steyrer-Gruber zum neuen Chief Executive Officer bekannt.

Dominik Schumacher und Jonas Helma-Smets (©Tubulis GmbH)

Im Antikörper-Drug-Konjugate-Feld (ADC) entwickelt sich das Unternehmen Tubulis (München/Berlin) mit großen Schritten. Erst 2019 gegründet, folgte eine 10 Mio.-Serie A schon 2020. Nun haben sich zur zweiten Finanzierungsrunde weitere Investoren hinzugesellt, allen voran die französische Andera Partners, die wohl hauptverantwortlich für die Größe der Runde ist: mit 60 Mio. Euro stößt Tubulis ins Vorderfeld der Finanzierungsrunden in Deutschland in diesem Jahr vor.

©www.swissbiotech.org

Der Schweizer Biotech Day ist aktuell Schauplatz eines Branchentreffens von mehr als 1.200 Teilnehmern, über 35% davon von außerhalb der Schweiz und aus insgesamt 36 Nationen. Dieser deutliche Zuwachs an Personen auf einer der ersten größeren Konferenzen in Präsenz findet ein Spiegelbild auch in den Branchenzahlen, die die Swiss Biotech Association gemeinsam mit EY im Swiss Biotech Report 2022 vorstellte.

Saubere Flächen – in der guten Laborpraxis oberstes Gebot, Foto: Weigert

Im Labor sind saubere Utensilien und ein sauberer Arbeitsbereich essentiell, denn Kontaminationen können Analyseergebnisse verfälschen und schlimmstenfalls Mitarbeiter gefährden.

Foto: oxaion

Die oxaion gmbh erweitert für oxaion open und oxaion easy Medizintechnik das Angebot für Medizintechnik-Unternehmen. Beide Softwarekonzepte bieten die gesamten Medizintechnik-Funktionalitäten rund um ERP, DMS, CAQ und UDI.

©BIOCOM AG/Deutsche Börse

Seit Anfang Dezember wird in Kooperation mit der BIOCOM AG das neue Online-Informationsangebot BIOTECH Insight in deutscher und englischer Sprache zur Verfügung gestellt. Soeben wurde der zweite Newsletter versendet mit einem aktuellen Überblick über die aktuellen Kennzahlen zur Biotech-Branche, die sich sehr positiv lesen.

CEO Werner Lanthaler, 3. von rechts (©Evotec SE, BEOS)

Die Erweiterungsbaumaßnahmen des im Norden Hamburgs gelegenen Manfred-Eigen-Campus wurden mit einem Spatenstich gefeiert. In das Gebäude soll ab 2024 die gesamte Forschungs- und Entwicklungsaktivität rings um Evotecs iPSC-Plattform einziehen.

Abb.: HELMUT ZEPF Medizintechnik GmbH

Die HELMUT ZEPF Medizintechnik GmbH ist seit Generationen ein verlässlicher Partner in der Entwicklung und Herstellung von chirurgischen Instrumenten.

HerzFit App der Deutschen Herzstiftung

Heute hat der bayerische Gesundheitsminister gemeinsam mit der Deutschen Herzstiftung den ersten „Bayerischen Herzinfarkt-Bericht“ vorgestellt. Außerdem gibt es erste Zwischenergebnisse der Pilotstudie „Vroni“ zur genetischen Untersuchung und Früherkennung der Familiären Hypercholesterinämie. Fast 1% der getesteten Kinder zeigte einen genetischen Risikomarker, der das Erkrankungsrisiko um den Faktor 5 bis 20 erhöht.

Durch die Pandemie entstand ein dringender Bedarf für schnelle und zuverlässige Tests. BioEcho Life Sciences entwickelte zusammen mit Hamilton und dem Diagnostiklabor Dr. Fenner & Kollegen einen automatisierten Arbeitsablauf für hohe Probendurchsätze.